Deux ans après un premier opus éponyme voici le retour de Laura Vane & The Vipertones chez Social Beats/ Unique Records. L’anglaise Laura Vane qui a officié depuis de nombreuses années auprès d’artistes reconnus de la scène internationale pour des featurings préstigieux (MJ Cole, The Streets, Gnarls Barkley, Diesler…), avait marqué son arrivée sur la scène soul/funk à l’époque. Avec un album qui alliait deep funk et nothern soul, il s’intégrait totalement dans le paysage musical du moment (Alice Rusell, Sharon Jones, The Sweet Vandals…). Continue reading
Category Archives: review
Sugar Fix van Laura Vane & The Vipertones: hoogstaande zomermuziek – 3voor12
Wanneer breekt Laura Vane door? Laura Vane & The Vipertones is een achtkoppig gezelschap van Nederlandse en Engelse muzikanten. Twee van de leden komen uit Dordrecht. Tezamen vormen ze een hechte band die met de tweede cd ‘Sugar Fix’ opnieuw overtuigt. Alle dertien nummers tonen aan dat het wachten is op de grote doorbraak. Een meeslepende song als ‘Letting Me Love You’ had, bijvoorbeeld, net zo goed op een cd van Joss Stone kunnen staan. Vooral in dit nummer klinkt de zang van Laura internationaal goed. Continue reading
Now Playing
C’est vrai l’on pense que la mode Soul Vintage est comme toutes les modes , elle est vouée à disparaître… pour revenir dans plusieurs années. Mais il faut avouer qu’en matière d’artistes féminines Rétro Soul , il y’a les anglaises …. et les anglaises ( Sharon Jones étant l’exception qui confirme la règle) (et bon pas vraiment Laura Vane est d’origine Hollandaise mais elle vit en Angleterre donc ça compte) . Après avoir fait ces débuts aux côtés de The Streets et de Gnarls Barkley en tant que choriste , Laura Vane revient avec The Vipertones après leur premier album éponyme paru en 2009. Continue reading
Sugar Fix – OOR
De match tussen de Britse zangeres Laura Vane en de goeddeels Nederlandse band The Vipertones heeft met dit tweede studioalbum een nieuwe hoogtepunt bereikt. De no-nonsense funk- en soulliedjes klinken een stuk rijker gearrangeerd en mooier opgenomen dan voorheen. Maar gelukkig met behoud van de spontantiteit en energie die dit collectief al zo aantrekkelijk maakten. Continue reading
Divergence FM
Explosive britannique que cette Laura Vane et ses vipertones ! Et même, il paraîtrait qu’elle soit hollandaise…De quoi bien commencer l’été sur Divergence. Sorti le 10 juin, Sugar Fix ne vous rendra pas accros au sucre, mais vous fera plutôt chauffer les mollets ! Continue reading
Jazzthing.de – Christian Stolberg
Seit die Amy Winehouses und Duffys dieser Welt die europäischen Charts mit Retro-Soul-Pop stürmen, transportieren immer mehr junge Acts den Sound aus den 1960ern so kompetent in die Gegenwart, als hätten sie in den letzten 15 Jahren ihre Wochenenden auf Soul-Allnightern verbracht. Auch die achtköpfige britisch-niederländische Truppe um die Sängerin Laura Vane serviert in den 13 Tracks ihres zweiten Albums reichlich fiebrige Grooves, schimmerndes Gebläse und griffige Hooklines. Vane hat ihre Lektionen bei Dusty Springfield, Gladys Knight und Etta James tief verinnerlicht. Mindestens drei der Stücke hätten echtes Hitpotenzial: der Opener „Capsize”, das schwärmerische „All Over Again” und die Supremes-Hommage „Sugar Fix”. Continue reading
Cinesoundz.de
Erst im Juni ist es wieder soweit, dass uns Laura Vane beehrt, wir möchten aber ausnahmsweise jetzt schon Vorfreude verbreiten.Vier Alben hat die Funkfrau mal solo, mal mit ihren holländisch-britschen Vipertones im Rücken mittlerweile veröffentlicht und dafür eine Menge Fleißpunkte und Vergleiche mit Größen wie Etta James eingeheimst. Solo wird es durchaus mal jazzig bis poppig, während mit den Vipertones Neo-Soul und Funk domninieren. Der “Sugar Fix”-Opener “Capsize” hat das Zeug für einen veritablen Livekracher und das Bublegum-Corsage-Cover im Retro-Pin-Up-Stil wird vielleicht noch zusätzlich was reissen. Play Track 1,2,4
Triggerfish.de – Daniel Schnaithmann
Echt funky Wer von Mike Skinner so über den grünen Klee gelobt wird, muss sich eigentlich keine Sorgen ob seiner musikalischen Qualitäten machen. Eine äußerst gute Sänger- und Songwriterin sei sie, und sie weiß ihre Ideen zwar mit Nachdruck, aber auch mit einem Lächeln zu vermitteln. Woher Mike Skinner das wissen will? LAURA VANE war seit dem 2006er The Streets Album ‘The Hardest Way To Make An Easy Living’ praktisch Haus- und Hof-Sängerin der Briten. Mit Rapmusik und Elektrospielereien hat die Engländerin aber sonst nicht viel am Hut. Dann schon eher mit Funk und Soul im Sinne der Swinging Sixties. Steht ihr auch sowieso viel besser zu Gesicht. Continue reading